Ihre Physiotherapeuten
Wir sind Ihr kompetenter Partner in Sachen Physiotherapie in Fürth. Unsere hochmotivierten und sehr kompetenten Physiotherapeuten geben vollen Einsatz, um Ihre Genesung so schnell wie möglich voranschreiten zu lassen. Dabei legt Ihr Therapeut großen Wert auf eine individuelle und ganzheitliche körperliche Untersuchung, um für Sie die perfekten Maßnahmen für Ihr Krankheitsbild auszuwählen. Hierfür stehen uns Techniken aus der Krankengymnastik, Manuellen Therapie, Manuellen Lymphdrainage, Medizinischen Massage und dem Bobath-Konzept zur Verfügung.
Wir schicken unsere Therapeuten regelmäßig auf Fortbildungen, damit Ihre Therapie immer auf dem neuesten medizinischen Stand ist.
Gerne stellen sich unsere Therapeuten bei Ihnen vor.
Konstantin Kölbl

Hallo, mein Name ist Konstantin Kölbl,
ich habe zusammen mit meinem Geschäftspartner Daniel Emter die Praxis ProActivo Physiotherapie in Fürth gegründet.
Meine Ausbildung habe ich 2011 in Erlangen an der Berufsfachschule Philanthropos begonnen und seit 2014 bin ich staatlich anerkannter Physiotherapeut. Seither führe ich meinen Beruf mit großer Leidenschaft aus und könnte mir keinen Schöneren vorstellen.
Ich bin seit 2017 ausgebildeter Manualtherapeut und habe mich im Bereich der medizinischen Trainingstherapie fortgebildet. Im gleichen Zug habe ich die CMD-Fortbildung (Behandlung des Kiefergelenks) absolviert.
2019 habe ich die Ausbildung zum Bobath-Therapeuten für die Behandlung von neurologischen Patienten abgeschlossen.
In meiner Freizeit bin ich aktiver Handballer bei der HG Zirndorf, wodurch ich auch zu meinem Beruf gefunden habe.
Ich freue mich, Sie persönlich kennen zu lernen!
Daniel Emter

Hallo, mein Name ist Daniel Emter,
zusammen mit meinem Geschäftspartner Konstantin Kölbl bin ich Gründer der Praxis ProActivo in Fürth.
Meine Ausbildung habe ich in Erlangen 2014 als staatlich anerkannter Physiotherapeut beendet und habe seitdem 2017 meine Fortbildung zum Manualtherapeuten und 2019 meine Fortbildung zum Bobath-Therapeuten absolviert.
In meiner Freizeit spiele ich Football bei den Nürnberg Rams.
Ich freue mich auf ihren Besuch!
Ambra

Hallo, ich heiße Ambra und bin seit Juni 2020 im Team von ProActivo.
Ich habe zusammen mit Konstantin und Daniel an der Philanthropos Berufsfachschule in Erlangen meine Ausbildung gemacht.
Seit 2014 bin ich staatlich geprüfte Physio- und Lymphtherapeutin.
Außerdem habe ich 2017 die Ausbildung zur Manualtherapeutin einschließlich dem Fachgebiet CMD (Kieferbehandlungen) erfolgreich absolviert.
Weitere Fortbildungen habe ich in den Bereichen Kinesio Taping, Schlingenkäfig, Krankengymnastik am Gerät (KGG) und Aqua Fitness Instructor.
Durch eigene Erfahrung habe ich gemerkt, dass man mit nur wenigen Handgriffen Patienten von ihren Schmerzen erlösen kann. Dadurch wurde der Ansporn in mir geweckt, das Gleiche bei meinen Patienten umzusetzen.
Jennifer

Hallo, mein Name ist Jennifer und ich bin seit Februar 2022 im ProActivo-Team.
Ich habe bereits zusammen mit Konstantin und Daniel an der Philanthropos Berufsfachschule in Erlangen 2014 meine Ausbildung zur staatlich geprüften Physio- und Lymphtherapeutin erfolgreich absolviert.
Meine weiteren Qualifikationen sind Kinesio Taping, Krankengymnastik am Gerät, Manuelle Therapie, Kiefergelenkstherapie (CMD), Gua Sha Fa, Dorntherapie und Heilpraktikerin für Physiotherapie.
Neben meiner Tätigkeit als Physiotherapeutin für Mensch wollte ich auch Tieren helfen und bin deshalb seit 2016 Tierphysiotherapeutin und- Osteopathin.
Mit Leidenschaft möchte ich mit Ihnen zusammen an mehr Bewegungsfreiheit, und Schmerzfreiheit arbeiten. Damit Sie Ihr Leben in vollen Zügen genießen können.
ICH FREUE MICH SEHR, AN IHREN ZIELEN ZU ARBEITEN UND SIE ZU UNTERSTÜTZEN.
Charlotte

Hallo, ich heiße Charlotte und bin seit April 2021 bei Pro Activo.
Alina

Hallo mein Namen ist Alina und ich bin seit Februar 2023 im Team,
meine Ausbildung habe ich an der Philanthropos Berufsfachschule im Jahr 2022 erfolgreich absolviert. Zusätzlich studiere ich an der Diploma Hochschule und beende das Studium zeitnah mit einem Bachelor o.S. Physiotherapie.
Außerdem habe ich mich bisher in der manuellen Lymphdrainage fortgebildet und durchlaufe gerade die Weiterbildung zur Manualtherapeutin.
Als langjährige Volleyballerin konnte ich schon früh selbst Erfahrungen in Rehabilitationsprozessen sammeln, wie wichtig eine individuell angepasste Behandlung ist und wie viel man durch eine gezielte Physiotherapie erreichen kann. Deshalb versuche ich mit Ihnen gemeinsam einen Weg zu entwickeln um einen bestmöglichen, nachhaltigen Behandlungserfolg zu generieren.
Ich freue mich, meine Leidenschaft an Bewegung und Gesundheit zukünftig mit Ihnen zu teilen!
Simeon

Hallo, mein Name ist Simeon,
seit Dezember 2022 bin ich Teil von ProActivo. Davor konnte ich mich während meiner Ausbildungszeit schon zu den Themen Kinesiotaping, Fitnesstraining und Ernährung weiterbilden und nach dem Examen im September 2022 folgte dann gleich die Fortbildung zur manuellen Lymphdrainage.
Als nächstes stehen auf meinem Fortbildungsplan die Sportphysiotherapie und Teile der Manuellen Therapie.
Mein Anspruch als Physiotherapeut ist es, die Zusammenhänge des Körpers zu verstehen und so die passende Lösung zu Ihren Problemen anzubieten. Dazu gehört für mich neben der Arbeit an der Behandlungsbank auch die Integration von mehr Bewegung in den Alltag und die Anleitung von Übungen in Trainingsraum.
Außerhalb meiner Arbeitszeiten betreue ich einen Handballverein und bin selbst sehr gerne sportlich aktiv, man findet mich oft in der Boulderhalle oder am Kletterseil.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen zu arbeiten!
Moritz

Hallo, mein Name ist Moritz und bin seit Januar 2023 teil des ProActivo-Teams.
Ich habe im September 2022 mein Staatsexamen absolviert und mich anschließend im Bereich der Manuellen Lymphdrainage fortgebildet. Zuvor habe ich auch die Fortbildung für den Bereich Kinesiotaping besucht.
In der Therapie verfolge ich einen aktiven Behandlungsansatz, weshalb ich oft im Trainingsbereich vorzufinden bin. Aber auch an der Behandlungsbank setze ich gerne meine Fähigkeiten um.
Meine Freizeit verbringe ich hauptsächlich in der Handballhalle. Zum einen als Trainer einer Jugendmannschaft aber auch als Physio bei der 3.Liga Damen Mannschaft des HC Erlangen. Durch den Sport ist auch die Begeisterung zur Physiotherapie entstanden.
Ich freue mich, meine Begeisterung für Sport und Bewegung auch mit Ihnen teilen zu dürfen.